Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAG) Energie und Ökologie treffen sich und diskutieren das Thema marktwirtschaftliche Instrumente im Klimaschutz:
- Intensivierung des Klimaschutzes durch eine Reform der Energiesteuern in allen Sektoren anhand der Energie- und CO2-Intensität der Energieträger
- Senkung der Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft durch Steuern und Abgaben auf klimaschädliche Produkte.
Referent Florian Zerzawy wird als Input die Konzepte des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS) vorstellen. In Anschluss sollen Möglichkeiten zur Umsetzung in die grüne politische Programmatik diskutiert werden.
Wir haben ein gemeinsames Mittagessen (selbstverständlich vegan) geplant. Bitte tragt Euch bis Sonntag, 2.12.18 hier ein:
https://doodle.com/poll/55kzyimshbakvbbh
Wir freuen uns sehr auf viele Gäste!
Herzliche Grüße
Marie-Luise
Sprecherin LAG Ökologie/Tierschutz